Miete

GALLNEUKIRCHEN - Neubauprojekt "Wohnidylle - 43 geförderte Mietwohnungen von ca. 55 - 90 m²

Objektnummer: 1503/3251

Zuhause in Gallneukirchen

Bei dieser Wohnhausanlage handelt es sich um ein Neubauprojekt der LEBENSRÄUME in Gallneukirchen. Errichtet werden 43 barrierefrei anpassbare,  geförderte Mietwohnungen, welche sich in zwei Häusern mit je drei bzw. fünf Geschoßen befinden. Jeder Wohnung wird ein PKW-Tiefgaragenplatz zugeteilt. Die modernen, hellen Wohnungen werden mit hochwertiger und stilvoller Ausstattung errichtet. 


Wohneinheiten

  • Anzahl der Wohnungen: 43 geförderte Mietwohnungen
     
  • Wohnungsgrößen:
    • 2-Zimmer-Wohnungen: ca. 52 m²
    • 3-Zimmer-Wohnungen: ca. 75 m²
    • 4-Zimmer-Wohnungen: ca. 92 m²
  • Ausstattung der Wohnungen:
    • Moderne, hochwertige Bodenbeläge (Parkett oder Fliesen)
    • Energiesparende Heizsysteme (Fußbodenheizung)
    • Barrierefreie Zugänge und Aufzüge
    • Großzügige Loggien oder Terrassen / Eigengärten zu jeder Wohnung
    • Tiefgaragenstellplätze sowie Freistellplätze / Besucherparkplätze
    • Hochwertige Sanitärausstattung mit modernen Badezimmern

 

Bauzeit und Fertigstellung

  • Baubeginn: Q1 2025
  • Fertigstellung: Q4 2026
  • Übergabe der Wohnungen: Nach Abschluss der Bauarbeiten werden die Wohnungen bezugsfertig übergeben. 

     

Zum Nutzungsentgelt gewährt das Land Oberösterreich auf Antrag unter bestimmten Voraussetzungen eine WOHNBEIHILFE. 

 

Den aktuellen Vermarktungsstand, sowie alle Detailunterlagen (Grundrisspläne, Preisliste, usw.) zu den einzelnen Wohnungen finden Sie auch auf unserer Homepage Detail – Lebensräume: Willkommen | Lebensräume

Für Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung und freuen Ihnen dieses Wohnbauprojekt vorstellen zu dürfen.


Ausstattung

  • Fliesen
  • Parkett
  • Fernwärme
  • Personenaufzug
  • Tiefgarage
  • Wasch- / Trockenraum
  • Fernwärme
  • Fahrradraum
  • Massiv
  • kontrollierte Wohnraumlüftung

Ihr Ansprechpartner

Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Lebensräume eingetragene Genossenschaft m.b.H.
Frau Ursula Leister